Wie schön es blitzt und blinkt in diesem zauberhaften Spiel. Überall sind glitzernde Bruchteile verschiedenfarbener Diamanten verteilt. Jetzt ist es Ihre Aufgabe, die passenden Farben zusammenzusetzen. Doch ist hierbei die Reihenfolge und Größe von besonderer Wichtigkeit, denn nicht jeder Stein passt, auf den anderen... Legen Sie los und lassen Sie sich von diesem fantasievollem 3-Gewinnt-Spiel fesseln.
Darum geht es in Diamantenfieber
Das Puzzle- und Geschicklichkeitsspiel Diamantenfieber versetzt Sie in eine Fantasielandschaft. Ziel des 3-Gewinnt-Spiels ist es, Diamanten von der Spielfläche verschwinden zu lassen und damit Punkte zu sammeln. Hierzu bedarf es eines guten Auges und einer hohen Kombinationsgabe. Die Spielsteine bei Diamantenfieber sind nicht nur farblich voneinander unterschieden, Sie unterscheiden sich auch in der Größe. Ein Spielstein verschwindet erst dann vom Spielbrett, wenn eine Kombination aus drei unterschiedlichen Formaten gefunden wurde.
Kombinationen können bei Diamantenfieber sowohl senkrecht, als auch waagerecht sowie diagonal gebildet werden. Gelingt es Ihnen, einen Diamanten zu komplettieren, der einen gleichfarbigen Nachbarn besitzt, so verschwindet auch dieser vom Spielbrett und es werden mehr Punkte gut geschrieben.
Diamantenfieber ist in unterschiedliche Level aufgeteilt. Im Laufe des Spiels erscheinen auch einzelne Diamanten mit besonderen Funktionen wie beispielsweise regenbogenfarbige Jokersteine oder Ähnliches. Ein Zeitlimit existiert nicht.
Spieltipps zu Diamantenfieber
Sie müssen versuchen, innerhalb des Zeitlimits, so viele Diamanten wie möglich vom Spielfeld zu entfernen. Dazu müssen Sie diese stapeln. Beachten Sie aber, dass es drei unterschiedliche Größen von Diamanten gibt. Sie können sowohl kleinere auf einen größeren packen als auch umgekehrt, die Reihenfolge wird automatisch korrigiert. Insofern ist es auch möglich, einen ganz kleinen auf einen ganz großen Stein zu ziehen, da sich immer noch die Möglichkeit bietet, einen mittleren mit einzubeziehen.
Der Diamantenstapel wird auch nur dann von Brett entfernt, wenn er aus drei Steinen besteht. Ein weiterer Grund, wieso Sie darauf achten sollten, die Diamanten in der richtigen Reihenfolge zusammen zu schieben.
So funktioniert die Steuerung
Das Spiel wird ausschließlich über die Maus bedient. Alle Aktionen lassen sich durch Klicken mit der linken Maustaste durchführen.
Schreiben Sie hier Ihre Meinung (Sie sind angemeldet als ):
Vielen Dank für Ihren Kommentar,
bevor Ihr Kommentar veröffentlicht werden kann, wird er zunächst durch die Redaktion geprüft. Nach erfolgreicher Überprüfung erscheint er automatisch auf dieser Seite.
Pterry
ja, Diamantenfieber ist ein super Ablenkung
Hydra123
geht mir ganz ähnlich... jedes jahr wieder das slebe mit diamantenfieber
DonaldRulesMickySucks
Gab es nicht nen 007 der auch Diamantenfieber hieß?
Pizzaaaaaaaaa
ohh man anstatt zu lernen spiel ich die ganze zeit diamantenfieber
Rennspielfan
Ich bin voll im Diamantenfieber
MaximustheLegend
find ich gut das es nicht die stadard 3-gewinnt wariante ist
Darth_Vater
Wenn ich die ganzen Diamanten nur in echt hätte
Hydra123
ich bin mittlerweile echt 3gewinnt süchtig
Blackyy
hab schon lange kein diamantenfieber mehr gespielt :) auf gehts!
Eden
Mal kein 08/15 Drei-Gewinnt-Spiel. Gefällt mir sehr gut!