Darum geht es in Race T Solitaire
Das Kartenspiel Race T Solitaire bietet Ihnen als Spielziel einen ganz besonderen Anreiz. Denn das Auflösen der Kartenstapel und die Geschwindigkeit, mit der Sie dabei vorgehen, entspricht Ihrem Fortschritt im quasi parallel laufenden Motorradrennen.
Das eigentliche Ziel ist also, das Rennen zu gewinnen. Dafür müssen Sie die vorliegenden Kartenstapel möglichst schnell und vor allem erfolgreich auflösen. Insbesondere Letzteres ist wichtig, da Sie ansonsten aus dem Rennen ausscheiden.
Die Verquickung zweier, eigentlich völlig unterschiedlicher Spieltypen schafft einen ganz eigenen Anreiz, die Kartenstapel schnell und effektiv auszulösen. Wer sich hier schnell und kombinationsstalk zeigt, wird am Ende das Rennen gewinnen können.
Spieltipps zu Race T Solitaire
Oberstes Gebot in diesem Spiel ist es, die Kartenstapel aufzulösen, da ansonsten das Spiel als verloren gilt. Je flüssiger und schneller Sie dies allerdings erledigen, desto besser. Denn dies bewirkt, dass sich Ihr Motorrad umso schneller auf der Rennstrecke vorwärts bewegt.
Beachten Sie, dass Sie die Karten sowohl auf- als auch absteigend abbauen können. Auch schnelle Wechsel wie beispielsweise Dame, Bube, Dame, König sind denkbar und helfen dabei Karten gleicher Wertigkeit effektiv zu entsorgen.
So funktioniert die Steuerung
Das Spiel wird ausschließlich mit der Maus gesteuert. Alle Auswahlmöglichkeiten lassen sich durch Klicken mit der linken Maustaste anwählen.
Schreiben Sie hier Ihre Meinung (Sie sind angemeldet als ):
Vielen Dank für Ihren Kommentar,
bevor Ihr Kommentar veröffentlicht werden kann, wird er zunächst durch die Redaktion geprüft. Nach erfolgreicher Überprüfung erscheint er automatisch auf dieser Seite.
stubit62
das find ich nicht so gut
kimsunshine
Denke das so mancher per Fahrrad mich überholt hätte. :-))